Snacken an der Waterkant
Ausgehend von der Initiative „Offene Gesellschaft“ Berlin wollten die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins sowie die Stadt Wolgast genau dieses Modell auch mal vor der eigenen Haustür praktizieren. Geboren wurde die Veranstaltung „Snacken an der Waterkant“. Wie gut diese Form der Gesprächsrunde ankam, das sehen Sie jetzt!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Domcenter in Greifswald eröffnet
Es war wohl das Ereignis Ende August für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald: Denn nach einem... [zum Beitrag]
Outtakes | August 2018
Auch bei uns läuft nicht immer auf Anhieb wie geschmiert – die Stamm-Zuschauer konnten sich in den... [zum Beitrag]
Land & Meer 28.09.2018
Moritz Lenz begrüßt Sie zu folgenden Themen: Verkehrssicherheit war das Thema eines Aktionstages in der... [zum Beitrag]
Verkehrssicherheitstag an der...
Zu einem Verkehrssicherheit in der Beruflichen Schule Wolgast hatten u.a. das Straßenverkehrsamt, die... [zum Beitrag]
Kicken für den guten Zweck
Am 06. Oktober finden in Heringsdorf-Seebad Bansin zwei Fußballspiele für den guten Zweck statt, um... [zum Beitrag]
Der Swinetunnel und seine möglichen...
Wir haben mit dem Leiter des Straßenbauamtes Neustrelitz, Jens Krage, gesprochen, um zu erfahren, was das... [zum Beitrag]
Der neue Windpark vor Rügen ist fast...
Das Offshore-Windprojekt Arkona - 53 Kilometer vor der Küste der Insel Rügen - steckt in seiner finalen... [zum Beitrag]
Land&Meer 31.08.2018
Anna-Lou-Beckmann, begrüßt Sie zu folgenden Themen: Der Sommer 2018 sorgte für ein Plus in der... [zum Beitrag]
Making of des Ostsee-Magazins
Heute möchten wir Ihnen einmal den Einblick in unsere Produktion des „Ostsee-Magazins“ geben. Ein Magazin,... [zum Beitrag]